Die Bahn ist weiblich.
Am 11. Mai fuhr ein besonders gebrandeter ICE quer durch Deutschland von München nach Berlin: Zum ersten Mal kam ein Zug auf die Schiene, der komplett mit weiblichem Personal besetzt war. Auch entlang der Strecke wurde er maßgeblich von Kolleginnen begleitet: In Betriebszentralen, Stellwerken, an den Bahnhöfen und auf den umliegenden Baustellen.
Das Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ lenkte damit die Aufmerksamkeit auf die Frauen der Deutschen Bahn. Es sollten mehr Frauen dazu ermutigt werden, Jobs in bisherigen Männerdomänen und Führungspositionen anzustreben.
Eine weitere Besonderheit: In einem Sonderwagen wurde ein spezielles Programm für ausgewählte DB-Kolleginnen angeboten. Sie nahmen als Multiplikatorinnen an Vorträgen, Impulsgesprächen und Netzwerkangeboten teil. Das Programm wurde mit besonderen Speakerinnen, Role-Models und Frauen aus dem Top-Management der DB gestaltet.
Wie die Idee entstand:
Inspiriert von einem Youtube Video über starke Frauen im Beruf haben sich Katja Kühne und Nancy Klück über das Netzwerk der Frauen bei der Bahn gefunden. Beiden war sofort klar: Wir wollen ein besonderes Projekt für die Frauen bei der Bahn in die Öffentlichkeit bringen!
- Datum: 11. Mai 2022
- Strecke: München - Berlin (alle Haltestellen und Uhrzeiten siehe Grafik)
- Schirmfrau: Stefanie Berk Vorständin Marketing DB Fernverkehr
- Initiatorin: Netzwerk „Frauen bei der Bahn“