Bewegende Frauen am Zug


Ein ICE der Deutschen Bahn wurde komplett von Frauen geplant, gelenkt und begleitet. Initiatorin dieser Aktion war das Netzwerk „Frauen bei der Bahn“. 

Mit dem Female ICE wollten wir die Aufmerksamkeit auf unsere Frauen im Konzern Deutsche Bahn lenken. Wir wollten Frauen sichtbar machen und mehr Frauen ermutigen, Jobs in Männerdomänen und Führungspositionen anzustreben.

Gerade in operativen Bereichen der DB sind wir weit entfernt von paritätisch besetzten Teams. Ob in Instandhaltungswerken, Betriebszentralen, Baustellen oder in der Triebfahrzeugführung – hier arbeiten oft nicht mehr als 10 – 20 Prozent Frauen. Dabei machen die Frauen in der Gesamtbelegschaft der DB immerhin 23 Prozent aus. Diversität ist ein echter Erfolgsfaktor und soll auch bei der DB noch mehr zur Wirkung kommen. Unser Ziel ist eine Kultur der Chancengerechtigkeit, des wertschätzenden und öffnenden Engagements, des Vertrauens und Respekts.

Der Anteil von Frauen in Führung liegt aktuell bei 25 Prozent. Er soll bis 2024 auf 30 Prozent steigen. 

Vision des Female ICE:

  •  Frauen von Führung zu überzeugen,
  •  diverse Teams zu ermöglichen und
  •  mehr weibliche Vorbilder für alle Berufe sichtbar zu machen.