Zahlen, Daten, Fakten

 

Die DB beschäftigt weltweit mehr als 320.000 Mitarbeitende, davon mehr als 214.000 in Deutschland. Unsere Belegschaft ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Bei der DB arbeiten Menschen aus vier Generationen, aus über 100 Kulturkreisen und unterschiedlichsten Glaubensrichtungen zusammen. Rund 14 Prozent unserer Belegschaft sind unter 30 Jahre alt, 42 Prozent über 50 Jahre. Rund 23 Prozent der Mitarbeitenden sowie 25 Prozent der Führungskräfte der DB sind Frauen. Obwohl sich die DB in einer stark technikorientierten Branche mit vielen traditionellen Männerberufen, zum Beispiel in der Instandhaltung, im Ingenieurswesen, in der IT oder in der Logistik bewegt, gibt sie sich damit nicht zufrieden. 
 
Für die DB ist es ein zentrales Anliegen, den Frauenanteil im Gesamtkonzern und in Führungspositionen zu erhöhen. Bis Ende 2024 soll der Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 30 Prozent steigen. Entsprechend hat die Personalgewinnung eine Strategie für das Frauenrecruiting und dazu passend „30 Maßnahmen für 30 Prozent“ entwickelt. Die Strategie konzentriert sich im Wesentlichen auf die drei Bereiche Personalmarketing, Recruiting und Monitoring
 
Mit einer Kombination aus flexiblen Beschäftigungsbedingungen, individueller Karriereförderung, gezielter Ansprache von Bewerberinnen sowie der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur will die DB Frauen zielgerichtet fördern und für die Arbeitgeberin DB begeistern.
 
 
Mehr zum Thema Vielfalt bei der DB: www.deutschebahn.com/diversity
 
 
Deutschlands größte Bewerbung

Auch im März 2022 nahm der Konzern aus Anlass des Weltfrauentages gleich einen ganzen Monat die Frauen in den Fokus. Dabei kehrte die DB die Bewerbung um und bewarb sich mit zahlreichen Events bei 26 Millionen Frauen im erwerbsfähigen Alter in Deutschland. Ein Highlight im Rahmen von „Deutschlands größter Bewerbung“ war eine Aktion für Mitarbeitende, die als DB-Botschafter:innen über Social-Media-Posts für neue Kolleginnen warben. In ganz Deutschland fanden zudem im März wieder virtuelle Recruitingevents für verschiedene Berufe – von der Lokführerin über die Elektronikerin bis hin zur Ingenieurin – statt, bei denen Teilnehmerinnen an einem Tag von einer Bewerberin zur Mitarbeiterin werden konnten. Bei zahlreichen „Expertinnentalks exklusiv“ stellten sich DB- Kolleginnen mit ihren Jobs und spannenden Projekten vor. www.diegroesstebewerbung.de