Artikel: Unsere Historie - Von 2014 bis heute
„Frauen bei der Bahn“ als Geschäftsfeld- und Standort-übergreifendes DB-Frauennetzwerk wurde 2014 gegründet. Hier haben wir euch die wichtigsten Stationen und Meilensteine zusammengestellt.
2014
![Netzkugel_normal_Verlauf](/resource/image/10669854/1:1/360/360/fefdb4553416e8937f4a48cfe6f34c28/3C5910D3367600D06DD588C311961653/Signet_Netzkugel_normal_Verlauf.png)
April - Kick-off des Netzwerks „Frauen bei der Bahn“ in Berlin mit einem regelmäßigen Stammtisch.
2015
![Quelle: Frauen bei der Bahn Female ICE 2022 - Gruppenbild](/resource/image/10830978/1:1/360/360/8a48c0ed5a36d0dc832228be12b0ef99/068082C645705BE9D906968178963ED5/Female_ICE_Gruppenbild.jpg)
Auf Netzwerktreffen werden Ziele und Ausrichtung der „Frauen bei der Bahn“ diskutiert und festgelegt. Es gründen sich verschiedene Arbeitsgruppen zur Netzwerkarbeit.
2016
![Quelle: Foto: Anastasia Schuster - Deutsche Bahn AG Zugbegleiterin bei der Abfertigung des Female ICE](/resource/image/10433790/1:1/360/360/ae531a779bdca097103ed5304a88a74/524A008A41D159C8961130D1AAC55E4D/FbdB-Female-ICE-und-TF.jpg)
Im Januar wird die Vision für das DB-Frauennetzwerk mit dem Claim „Frauen bei der Bahn – Farbe und Erfolg“ verabschiedet.
Im April ist Konzernvorstand Ronald Pofalla beim DB-Frauennetzwerk zu Gast. Im Anschluss übernimmt er die Schirmherrschaft für das Netzwerk.
An verschiedenen Standorten gründen sich – neben Berlin und Frankfurt – regionale Ableger des Netzwerks, zunächst in München und Hamburg. In den nächsten Jahren folgen Rhein-Ruhr, Karlsruhe, Stuttgart, Hannover und Leipzig. Damit ist das Netzwerk bundesweit vertreten.
2017
![Netzkugel_normal_Verlauf](/resource/image/10669854/1:1/360/360/fefdb4553416e8937f4a48cfe6f34c28/3C5910D3367600D06DD588C311961653/Signet_Netzkugel_normal_Verlauf.png)
Frauen bei der Bahn konzipiert ein eigenes Mentoringprogramm zur nachhaltigen Förderung der Karrierewege weiblicher Führungstalente.
2018
![Quelle: Frauen bei der Bahn](/resource/image/12383602/1:1/360/360/650bc5ea94a205c2dfe11408b04f2d1c/C560257FA4AE04DAE66613BC1089D6D1/Mentoringauftakt-2023.jpg)
Am 8. März startet der erste Jahrgang des Mentoringprogramms mit 21 Mentees und Mentor:innen der Top-Ebene.
2019
![Quelle: Foto: FbdB Dr. Richard Lutz unterschreibt symbolisch die fünf Forderung der Frauen bei der Bahn auf einem Plakat.](/resource/image/13094684/1:1/360/360/c3304eca032084d05d55a0f1710fc0cb/88400898176DDEC58EA3ABD7BE1807D6/2019_5J_5Forderungen_Unterschrift_Richard_Lutz.jpg)
Frauen bei der Bahn feiert im August das 5-jährige Jubiläum mit einem Festakt im Berliner Bahntower.
CEO Richard Lutz unterschreibt symbolisch die 5 Forderungen des DB-Frauennetzwerks, darunter das Ziel „30 Prozent Frauen in Führung bis 2024“.
2020
![Netzkugel_normal_Verlauf](/resource/image/10669854/1:1/360/360/fefdb4553416e8937f4a48cfe6f34c28/3C5910D3367600D06DD588C311961653/Signet_Netzkugel_normal_Verlauf.png)
Am 31. März verabschiedet der DB-Vorstand das Konzernziel von 30 Prozent Frauen in Führung bis 2024, die konkrete Realisierung der Forderung vom August 2019.
Erfolgreiche Erprobung von und Umstieg auf virtuelle Netzwerk-Formate, wie „Lunch & Learn“.
2021
![Trophaee](/resource/image/10669842/1:1/360/360/23acccb6e8e7752b3b96c6fb72ce83b1/CA7A5E3D05900574B279A180A42748DB/Trophaee_Impuls-Award_mit-Logo.png)
Juli - Frauen bei der Bahn startet einen eigenen Instagram-Kanal (db_frauenbeiderbahn).
Erste Auslobung des Awards „Impuls - Frauen bei der Bahn“. Die strahlenden Trophäen für die Gewinnerinnen werden DB-intern vom 3D-Druck konzipiert und erstellt.
November - Erstmalige Verleihung des Awards „Impuls - Frauen bei der Bahn“ an drei starke Frauen des Konzerns, Laudationes im Rahmen des Diversity-Summits
2022
![Quelle: Anastasia Schuster, Deutsche Bahn AG DB Kolleginnen](/resource/image/10438358/1:1/360/360/13041af62602bb05bfe4cff266d37678/FEE34E28704A4C502D5DDCCD84FE0225/FbdB-Female-ICE-mit-Kolleginnen.jpg)
11. Mai „Bewegende Frauen am Zug“: Zum ersten Mal fährt ein Female ICE durch Deutschland, betrieben und begleitet nahezu ausschließlich von weiblichem Personal. Auch DB Regio Bus macht mit und präsentiert den Female Bus.
Im September übernehmen Evelyn Palla und Dr. Michael Peterson gemeinsam als „Schirm-Tandem“ die Patenschaft für Frauen bei der Bahn.
2023
![Quelle: Frauen bei der Bahn FbdB Kinderheft_Titel](/resource/image/12871434/1:1/360/360/af21e53007ccb5835578547a24c53536/F1C3D488EB3D71276D4ED298DA866B13/FbdB-Kinderheft_Titel.jpg)
Relaunch der Webseite „bewegendefrauenamzug.de“ als zentrale Plattform für die externe Kommunikation des Netzwerks.
Das DB-Frauennetzwerk gibt das Kinderbuch "Meine Mama fährt den ICE" in erster Auflage heraus.
2024
![Quelle: Grafik: FbdB 10 Jahre Netzwerk Frauen bei der Bahn](/resource/image/13094676/1:1/360/360/a777c799a1b3323ad56fe9ad0c8d7ccf/16B09D20C4A228C07A8AE96AF319B336/Festschrift_FbdB_Titel-mit-Zitat.png)
Die Frauen bei der Bahn feiern ihr 10-jähriges Bestehen und geben zu diesem Anlass eine Festschrift heraus.