Artikel: Dafür stehen wir
Das Ziel: die gleichberechtige Teilhabe.
Der Kompass: unsere Vision.
Der Weg: das Manifest des DB-Vorstands.
Seit 10 Jahren setzen wir uns im DB-Frauennetzwerk mit erfolgreichen Projekten, wie dem eigenen Mentoringprogramm, dem Female ICE oder dem Impuls-Award, für die Sichtbarkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Konzern ein. Was als regelmäßiger Mittagsstammtisch begann, ist mittlerweile zu einem Netzwerk von rund 7.000 Kolleginnen geworden. Damit sind 12 Prozent der Kolleginnen in Deutschland Mitglied bei Frauen bei der Bahn.
Grundlage unserer Arbeit ist die Vision, die wir vor 10 Jahren erarbeitet haben. Darin definieren wir unsere Ziele und unser Selbstverständnis. Wichtige Etappenziele haben wir mittlerweile erreicht, so das Ziel für den DB-Konzern, bis Ende 2024 30 Prozent der Führungspositionen mit Frauen zu besetzen.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
Es bleibt viel zu tun. Der Konzern ist aktuell in einer überlebenswichtigen Sanierungsphase. Dass uns der DB-Konzernvorstand gerade zu diesem Zeitpunkt mit einem besonderen Bekenntnis überrascht hat, erfüllt uns mit Stolz und Freude: Zu unserem 10-jährigen Jubiläum im Oktober 2024 hat er uns ein Manifest überreicht, das unsere Arbeit wertschätzt und klar die Gleichstellung im Konzern manifestiert.
Gleichzeitig hat sich der Konzernvorstand mit dem Manifest verpflichtet, zu Erreichung des neuen Zielwerts 40 Prozent Frauen in Führung bis 2035 ein ambitioniertes Bündel an Maßnahmen aufzulegen und regelmäßig zu monitoren sowie einen persönlichen Leistungsbeitrag zur Steigerung des Frauenanteils zu erbringen. Langfristiges Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe.
Erste Ideen und Denkanstöße, was dieses Ziel für uns bedeutet, haben wir bereits in unserem Jubiläumsvideo zusammengefasst. An der Verwirklichung arbeiten wir in 2025 gemeinsam mit dem Vorstand und dem Personalbereich.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
Wir sind die Stimme für die Frauen im DB-Konzern.
Wir sind das Netzwerk „Frauen bei der Bahn“.